Markenstimme formen: Tonalität, die Räume baut
Legen Sie Leitworte fest: etwa ruhig, sachkundig, warm. Ergänzen Sie verbotene Wörter, die nicht passen. So entsteht ein sprachlicher Grundriss, der selbst freien Texten Halt gibt. Interessiert an einer Checkliste? Abonnieren und wir senden sie zu.
Markenstimme formen: Tonalität, die Räume baut
Website, Lookbook, Instagram-Caption: Die Stimme sollte unverwechselbar bleiben. Erstellen Sie kurze Stilnoten zu Satzlängen, Metaphern und Fremdwörtern. Konsistenz schafft Wiedererkennung. Teilen Sie Ihren Kanal-Mix in den Kommentaren – wir schlagen Tonanpassungen vor.
Markenstimme formen: Tonalität, die Räume baut
Lassen Sie drei Zielkundinnen den Text laut lesen. Wo stolpern sie? Was klingt „zu werblich“? Diese Stellen überarbeiten. Echte Reaktionen sind besser als Gefühl. Möchten Sie eine Vorlagen-Umfrage? Folgen Sie und beantworten Sie unsere Story-Frage heute.
Markenstimme formen: Tonalität, die Räume baut
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.