Copywriting-Strategien für Innenarchitekt:innen, die Räume schon im Kopf gestalten

Ihre Markenstimme: So klingt Ihr Studio unverwechselbar

Skizzieren Sie drei Situationen: Erstkontakt, Projektstart, Abschluss. Schreiben Sie jeweils, wie Sie sprechen würden—wärmend, ruhig, präzise. Daraus entsteht eine Tonalitätsmatrix, die in jeder Zeile Platz findet. Posten Sie Ihre Version, wir geben Feedback.

Startseite, Leistungen, Portfolio: Texte, die führen und nicht verwirren

Eine starke Headline benennt Zielgruppe, Nutzen und Differenzierung in einem Atemzug. Der Subhead konkretisiert Stil und Ergebnis. Darunter ein schlanker CTA zum Erstgespräch. Posten Sie Ihre Headline, wir optimieren in den Kommentaren mit präzisen Vorschlägen.
Beschreiben Sie Leistung in drei Ebenen: Ergebnis, Prozess, Beweise. Vermeiden Sie Floskeln wie „maßgeschneidert“. Nutzen Sie Prozessschritte und klare Outputs. Fragen Sie: Welche Entscheidung fällt der Mensch auf dieser Seite? Schreiben Sie uns Ihre Antwort.
Jedes Projekt erhält eine Mini-Dramaturgie: Ausgangslage, Leitidee, Schlüssellösung, Wirkung. Fügen Sie zwei starke Zahlen hinzu, z. B. Schallreduktion oder Zeitgewinn. Verlinken Sie Ihre Lieblingsstory, wir geben inspirierte Textideen zurück.
Keyword-Architektur wie ein Grundriss
Bauen Sie Seitenhierarchien nach Suchintention: Inspiration, Vergleich, Buchung. Jede Ebene erhält fokussierte Keywords und Synonyme. So navigieren Nutzer:innen wie im gut geplanten Grundriss. Teilen Sie Ihre Haupt-Keywords, wir prüfen Lücken.
Lokale Signale mit natürlicher Microcopy
Erwähnen Sie Viertel, Materialien und lokale Partner organisch: „Küche in Eimsbüttel, handwerklich umgesetzt mit Tischlerei X.“ So wirkt Text authentisch und stärkt die lokale Relevanz. Nennen Sie Ihren Ort, wir formulieren drei Sätze.
Bild-SEO, die atmet statt stapelt
Alt-Texte beschreiben Szene, Stil und Funktion: „Helles Arbeitszimmer mit Akustikpaneelen aus Eiche, Fokus auf blendfreies Licht.“ Das hilft Barrierefreiheit und Ranking. Posten Sie ein Bildthema, wir entwerfen einen Alt-Text-Vorschlag.

Social Captions, Hooks und Hashtags: Reichweite ohne Rufechaos

Hook mit Überraschung, Nutzen und Bild: „Der lauteste Raum? Oft der schönste. Wir dämpften ihn, ohne Stoff zu zeigen.“ Danach ein klares Versprechen. Posten Sie Ihren Hook, wir helfen beim Straffen und Schärfen.

Social Captions, Hooks und Hashtags: Reichweite ohne Rufechaos

Erste Zeile: Bildhafte Skizze. Mitte: ein prägnantes Detail, das Kompetenz zeigt. Schluss: leiser Call-to-Action, etwa „Frag nach dem Grundriss“. Teilen Sie Ihre Caption, wir geben eine verfeinerte, rhythmische Version zurück.

Case Studies, die verkaufen, ohne laut zu sein

Starten Sie mit dem Ziel der Auftraggeber:innen, nicht mit Materiallisten. Beschreiben Sie, wie Ihre Entscheidung das Ziel stützt. So entsteht Kontext statt Katalog. Posten Sie einen Feature-Satz, wir übersetzen ihn in Nutzen-Sprache.

Case Studies, die verkaufen, ohne laut zu sein

Setzen Sie auf konkrete Momentaufnahmen: „Erster Abend ohne Hall im Esszimmer.“ Das wirkt glaubwürdiger als pauschales Lob. Teilen Sie einen Moment aus Ihrem Projekt, wir formulieren ihn erzählerisch dicht und dennoch präzise.

Newsletter & Lead-Magnete: Vom Moodboard zur Anfrage

Bieten Sie Mini-Guides wie „Lichtzonen im Altbau“ oder „Stauraum ohne Einbauwand“. Kompakt, umsetzbar, stilvoll gestaltet. Teilen Sie Ihr Thema, wir skizzieren eine Gliederung mit prägnanten Unterpunkten und einem starken Abschluss.

Newsletter & Lead-Magnete: Vom Moodboard zur Anfrage

Mail 1: Versprechen einlösen und Haltung zeigen. Mail 2: Prozessblick hinter die Kulissen. Mail 3: leiser CTA zum Erstgespräch. Posten Sie Ihre Sequenz, wir schlagen Betreffzeilen und Übergänge mit klarer Dramaturgie vor.

Calls-to-Action, die nach Zuhause klingen

Nutzen Sie CTAs wie „Lassen Sie uns Ihren Grundriss anlächeln“, „Sprechen wir über Licht“, „Skizzieren wir Ihren Morgen“. Sie sind spezifisch und menschlich. Posten Sie Ihren CTA, wir liefern eine Version mit mehr Präzision.
Lincolnshiredna
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.